RTL Consumer Products und Paramount bringen SpongeBob Schwammkopf ins Klassenzimmer

Mission Meeresschutz

SpongeBob Schwammkopf, der wohl bekannteste Meeresbewohner der Welt, setzt sich ab sofort nicht nur im TV, sondern auch im Klassenzimmer für den Schutz der Ozeane ein. Gemeinsam mit SpongeBob-Rechteinhaber Paramount und unterstützt von der Umweltschutzinitiative RhineCleanUp hat RTL Consumer Products das Schulprogramm „Mission Meeresschutz“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schüler:innen der dritten und vierten Klasse spielerisch für Nachhaltigkeit, Recycling und den Schutz mariner Lebensräume zu sensibilisieren.

Als Schirmherrin begleitet Model und RhineCleanUp-Botschafterin Anna Hiltrop das Projekt: „Wir müssen Kindern frühzeitig vermitteln, wie wichtig der Schutz unserer Ozeane ist. Das Schulprogramm mit SpongeBob ist eine großartige Initiative, um Umweltbewusstsein spielerisch und nachhaltig zu fördern.“

Für das Programm hat die Hamburger Familien- und Kindermarketingagentur KB&B mit einem Expertengremium ein umfangreiches, lehrplankonformes Unterrichtspaket für Lehrkräfte entwickelt. Dieses umfasst ein Aktionsheft mit Lehrkraft-Anleitung, Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, eine Nachhaltigkeitsfibel für jede:n Schüler:in, ein Poster für das Klassenzimmer sowie Stickerbögen. Die Unterrichtseinheiten sind als flexibles Baukastensystem konzipiert, sodass sie individuell in den Schulalltag integriert werden können. Ein Gewinnspiel innerhalb des Schulprojekts wird unterstützt von den Partnern MBRC the Ocean, Liquid, GEO und GEOlino sowie Picanova.

Die Resonanz auf den ersten Aufruf zur Bestellung der Unterrichtsmaterialien war überwältigend: Innerhalb von nur 24 Stunden waren alle verfügbaren 1.000 Printpakete von „Mission Meeresschutz“ vergriffen. Zudem wurde die digitale Version bis heute bereits 3.000 mal heruntergeladen. Für weitere Interessierte steht das Material zum Download bereit unter: https://spongebob-schulaktion.de.

Nach den Osterferien startet das Programm dann offiziell in den Schulen. Zum Abschluss können die Schüler:innen ihr Wissen in die Tat umsetzen und an einem bestehenden Event von RhineCleanUp teilnehmen oder eine eigene Müllsammelaktion organisieren.

Die Lehrkräfte zeigen sich begeistert. So sagt Birgitt Carstens, Grundschullehrerin aus Niedersachsen: „Ich habe selten erlebt, dass eine Unterrichtseinheit so gut ankommt. SpongeBob hat die Kinder motiviert und inspiriert – am liebsten hätten sie noch weitergemacht!“

Mit "Mission Meeresschutz" bringt SpongeBob Schwammkopf sein Engagement für saubere Meere direkt in die Klassenzimmer und sorgt dafür, dass auch die jüngste Generation Verantwortung für unseren Planeten übernimmt. Gleichzeitig stärkt das Projekt die Präsenz der Marke SpongeBob im Alltag von Kindern und Familien und unterstreicht ihr Potenzial als Lizenzmarke für nachhaltige und wertebasierte Produktpartnerschaften.