In aller Offenheit spricht sie darin über ihre Erfahrungen, lässt namenhafte Experten zu Wort kommen und gibt viele Tipps wie man die „Hormonbombe“ entschärfen kann. Nun geht sie mit ihrem Podcast "Wer einatmet, muss auch ausatmen" neue Wege und spricht ganz gezielt die Frauen an, die sich mitten in der Zeit von Wechseljahren und Hormonzirkus befinden. Sie trifft dabei u.a. auf die Experten aus Ihrem Buch - und in der aktuellen Folge auf ihren eigenen Mann. Seit 22 Jahren lebt sie mit dem Medienmanager Hans Mahr in „wilder Ehe“. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder Marie-Therese (19) und Katharina (13). Im gemeinsamen Interview lüftet das Paar einige seiner Geheimnisse zum Thema Wechseljahre und wie man das „hormonelle Krisengebiet“ meistert.
Der Podcast ist ab sofort über AUDIO NOW abrufbar:
https://audionow.de/podcast/katja-burkard---wer-einatmet-muss-auch-ausatmen.
Die nächsten Folgen von "Wer einatmet, muss auch ausatmen" sind alle 14 Tage, immer donnerstags über AUDIO NOW abrufbar.
Wie alles begann…
Katja Burkard: „Damals, als es bei mir losging, hatte ich ja keine Hitzewallungen, an denen ich das hätte merken können. Ich hatte aber (…) diese schrecklichen Stimmungsschwankungen, wie in der Pubertät und wusste ja Monate lang nicht ob ich Depressionen habe, verrückt werde oder vielleicht sogar einen Tumor habe. Den Gedanken hatte ich auch teilweise.“
Hans Mahr: „Die Wechseljahre, naja die waren schon manchmal ganz schön anstrengend. Ehrlich gesagt, ich musste auch einiges in Kauf nehmen. Manchmal war es schon dramatisch, die Wallungen und Gefühlsausbrüche. Am Anfang dachte ich, ich muss da immer drauf reagieren.“
Zur Herausforderung in der Beziehung…
Katja Burkard: „Auf einmal war ich auch so angefasst, bei allem was du gesagt hast. Wenn Du einen Scherz gemacht hast, fühlte ich mich angegriffen. Ich hatte das Gefühl ich hatte in der Zeit auch ein bisschen meinen Humor verloren.“
Hans Mahr: „Du warst angerührt bis zum geht nicht mehr. Jeder Scherz konnte eigentlich nur schief gehen. Ich gebe schon zu, ich habe manchmal auch (…) genug gehabt. Und habe Dir auch gesagt, kannst du nicht deine Pillen schlucken (…) oder einen Arzt aufsuchen. Es ist aber viel besser sie (die Wechseljahre) auszusitzen. Damit bin ich dann schon besser gefahren.“
Der Rat von Hormon-Experten Prof. Dr. Dr. med. Johannes Huber …
Hans Mahr: „Er hat zu mir gesagt, zu mir schicken (Katja) oder durchstehen.“
Katja Burkard: „Er ist ja der Experte in meinem Buch und hat gesagt, viele Beziehungen landen gerade in der Zeit beim Scheidungsanwalt. Dabei brauchen die Frauen in der Zeit keinen Anwalt, sondern u.a. Progesteron, das Wohlfühlhormon. Ich erinnere mich, als ich eingesehen habe, dass ich diese Schwierigkeiten habe, habe ich mich entschlossen Hormone zu nehmen. Ich finde, ich war dann relativ schnell wieder die Alte.
Hans Mahr: „So schnell war es dann auch nicht. Aber phasenweise ist es dann immer besser geworden.“
Was Mann tun kann…
Hans Mahr: „Ganz schwierig. Alles was man macht ist wahrscheinlich falsch. Aber es gibt schon ein paar Tricks. Erst einmal die Dame zur Ruhe kommen lassen. Erst einmal den ganzen Ärger, der sich zum Teil ja auch zu Recht so angestaut hat, aber mit dem man vorher besser zu Recht gekommen ist, rauslassen. Und nicht auf alle Argumente, die da niederprasseln eingehen, sondern schauen, dass man ein bisschen beruhigend wirkt.“
Katja Burkard: „Wechseljahre sind auch wie ein Verstärker für all die Dinge, die mich zumindest damals ohnehin schon genervt haben.“
Hans Mahr: „Wenn man dann antwortet und sagt, worauf man als Mann auch keine Lust mehr hat (…), dann macht man alles falsch.“
Katja Burkard: „Du hast dich in der Zeit bewundernswert zurückgenommen (…) und so einiges weggeatmet.“
Männer haben auch „Wechseljahre“ – aber anders…
Hans Mahr: „Die Männer vergessen, dass sie viel früher schon, nämlich dann, wenn es ernst wird, mit dem Älter werden, in der Midlife-Crisis sind. Sie sind zwar nicht so aggressiv wie die Damen aber verstört und verstörend. Männer haben auch ihre Tage, auch ihre Jahre. Aber sie sind eher dadurch geprägt, dass sie überlegen, da war noch etwas und da muss noch etwas kommen.“
Katja Burkard: „Ich glaube ich war das Ergebnis deiner Midlife-Crisis. Ich bin ja zarte 16 Jahre jünger als Du. Du hast mit mir auch nochmal von vorne angefangen.“
Hans Mahr: „Ganz sicherlich nicht. Ich hatte schon mehrere Midlife-Krisen immer dann, wenn man draufkommt, so wie es läuft, läuft es vielleicht nicht optimal (…) und überlegt sich, wo man in einer falschen Situation ist. Ich würde sagen, wenn man ein langes Miteinander hat gleicht sich das schon aus. Das müssen die Damen von der Midlife-Crisis so viel ertragen wie die Herren dann von Wechseljahren.“
Was sonst noch hilft, um den Scheidungsanwalt zu vermeiden…
Katja Burkard: „Du hast Dich sehr verständnisvoll gezeigt in dieser Zeit und ich hatte mit meinen Freundinnen eine Wechseljahre-WhatsApp-Gruppe, in der wir uns Tag und Nacht ausgetauscht haben. (…) “
Hans Mahr: Gewonnen hat die Familie, denn wir haben uns immer zusammengerauft. (…) Ohne Liebe ist das Ganze überhaupt nichts. Wenn man ohne Liebe zusammenlebt, dann sollte man das vielleicht eher bleiben lassen. Und wenn man es mit Liebe macht, dann heißt es auch manchmal was einstecken.“
Und manche „Krisen“ sind eben nicht nur ein Wechseljahrsphänomen…
Katja Burkard: „Das hat mich übrigens auch rasend gemacht in meinem hormonellen Umbruch, dieses Chaos von Dir, was Du in der Küche hinterlassen hast. Dann mache ich mir lieber eine Pizza, statt abends um zehn wieder die Küche sauber machen zu müssen.
Hans Mahr (leidenschaftlicher Koch & Gourmet): „Bei mir geht es um die Effektivität (…). Ich spüle dann, wenn es notwendig ist und das auch erst nach der Nachspeise.“
Die Zitate sind frei mit dem Hinweis auf den AUDIO NOW Podcast „Wer einatmet, muss auch ausatmen“
Audio Alliance ist eine Produktionsfirma für Audio-Inhalte. Seit Mai 2019 entwickelt und produziert sie neue Podcasts und Audio-on-Demand-Angebote der sechs Bertelsmann Content Alliance-Partner: Mediengruppe RTL Deutschland, RTL Radio Deutschland, UFA, Penguin Random House Verlagsgruppe, Gruner + Jahr und BMG. Die Podcasts werden auf der gemeinsamen Plattform AUDIO NOW zum Streamen und zum Download zur Verfügung gestellt. AUDIO NOW bündelt Podcasts und kuratierte Audio-Inhalte von deutschen und internationalen Anbietern.