Am dritten Tauschabend in Südafrika füllt sich die Künstler-Couch, denn Die Fantastischen Vier sind in dieser Staffel als Special Guest geladen. Mit Michi Beck, Smudo, Thomas D. und And.Ypsilon betreten vier echte Legenden der deutschen Musikszene die Tauschkonzert-Bühne in Grootbos.
Den Auftakt der dritten Folge macht "Sing meinen Song"-Host Johannes Oerding. Er zeigt den vier Musikern aus Baden-Württemberg, dass in ihm auch ein echter Rapper steckt. Mit "Populär" gibt es gleich einen ersten Höhepunkt der Show.
Singer-Songwriter Bosse nimmt sich dann den einzigen Nummer-1-Hit der "Fantas" vor und interpretiert "Sie ist weg" in einer – Zitat: "Lavalampen-Version".
Rapper FiNCH wandelt den 2010er-Hit "Gebt uns ruhig die Schuld" in "Gebt FiNCH ruhig die Schuld" um und begeistert mit seiner neu getexteten Version die vier Hip-Hop-Legenden.
Boki von der Band ClockClock gelingt es dann, Michi, Smudo, Thomas D. und And.Ypsilon mit seiner Geschichte zu "Tag am Meer" zu Tränen zu rühren.
Mieze Katz von der Berliner Band MiA. outet sich anschließend als großer "Fanta Vier"-Fan und beweist in ihrer Version von "Troy", dass MiA. und Hip Hop sehr gut zusammenpassen.
Eine große Überraschung für die schwäbischen Hip-Hopper ist Madeline Juno: Die 29-Jährige verwandelt "Ernten, was wir säen" in einen emotionalen Singer-Songwriter-Titel.
Noch größer ist die Überraschung, als Michael Patrick Kelly den Über-Hit "MFG – Mit freundlichen Grüßen" als schnell gerappte, deutsch-englische Rock-Nummer darbietet.
Natürlich werden Die Fantastischen Vier an ihrem Abend auch selbst performen. Aus ihrem neuen Album "Long Player" haben sie "Aufhören" und "Wie weit" mitgebracht. Und besonders "Wie weit" wird zu einem weiteren Höhepunkt des Abends, denn die "Fantas" performen den Song erstmals gemeinsam mit Mieze Katz auf einer Bühne.