NITRO steigt in die Übertragungen der UEFA Europa League ein und zeigt den 1. FC Union Berlin live im Free-TV! Im Hinspiel gegen Malmö FF gelang dem Hauptstadtclub endlich der erste Sieg überhaupt in der UEFA Europa League. In Gruppe D ist nach diesem Befreiungsschlag noch alles drin - legen die Eisernen im Rückspiel vor heimischem Publikum direkt nach? Exklusiv im Free-TV präsentiert NITRO am 13. Oktober den vierten Spieltag der UEFA Europa League mit der Partie 1. FC Union Berlin gegen Malmö FF. Moderatorin Laura Papendick meldet sich gemeinsam mit den Experten Lothar Matthäus und Karl-Heinz Riedle um 20:15 Uhr live aus dem Stadion An der Alten Försterei.
Außerdem auf RTL+: In der UEFA Europa League stehen für den SC Freiburg drei Siege aus drei Spielen zu Buche. Setzen die Breisgauer ihren Durchmarsch auch im Rückspiel gegen Nantes fort? In der UEFA Europa Conference League hat der 1. FC Köln zuhause gegen Belgrad einen Dämpfer erhalten. In der ausgeglichenen Gruppe zeichnet sich zwar noch kein Favorit ab, im erwartungsgemäß hitzigen Rückspiel in Belgrad muss der „Effzeh“ aber wieder punkten. Nur auf RTL+ sehen Fußballfans auch in dieser Spielzeit acht ausgewählte Top-Spiele, zusammengestellt aus beiden Wettbewerben, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstoßzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr. Eingerahmt werden die Europapokalabende auf RTL+ von der Spieltagsshow „Matchday“ - donnerstags ab 18:15 Uhr, mit Anna Kraft, Arnd Zeigler und Ansgar Brinkmann.
Der vierte Spieltag (13. Oktober) im Überblick (Anstoß – Kommentator/in)
NITRO
1. FC Union Berlin – Malmö FF (21:00 Uhr – Marco Hagemann & Steffen Freund)
RTL+
FK Partizan – 1. FC Köln (18:45 Uhr – E: Robby Hunke & Patrick Helmes / K: Jürgen Schmitz)*
FC Nantes – SC Freiburg (18:45 Uhr – E: Cornelius Küpper / K: Christian Straßburger)
1. FC Union Berlin – Malmö FF (21:00 Uhr – E: Michael Born / K: Christina Graf)
Real Betis – AS Rom (18:45 Uhr – E: Florian von Stackelberg / K: Philip Konrad)
AEK Larnaka - Fenerbahce Istanbul (18:45 Uhr – E: Christoph Stadtler / K: Klaus Veltman)
FK Bodö/Glimt - Arsenal FC (18:45 Uhr – K: Alexander Klich)
Manchester United - Omonoia FC (21:00 Uhr – E: Oliver Seidler / K: Heiko Waßer)
Trabzonspor AS – AS Monaco (21:00 Uhr – E: Stefan Galler / K: Julian Engelhard)
West Ham United - RSC Anderlecht (21:00 Uhr – E: Frederick Schulz / K: Alexander Küpper)
*(E: Einzelspiel / K: Konferenz)
Mehr Insights bei Social Media – zu Gast bei „Vorgezockt“: Montez und Vega
Der Europapokal-Donnerstag steht auch auf den Social-Media-Kanälen von „RTL Sport“ ganz im Zeichen des Fußballs. Bereits ab 17:00 Uhr gibt es mit einer neuen Ausgabe von „Vorgezockt“ im Livestream bei YouTube und TikTok einen virtuellen Vorgeschmack auf die Ergebnisse des Abends. Cornelius Strittmatter begrüßt dieses Mal die Rapper Montez und Vega zu einer Runde FIFA 23 auf der Konsole. Rund um die Livespiele werden Fans des europäischen Spitzenfußballs zudem bei Instagram mit einer umfangreichen Live-Begleitung der Spiele versorgt.