stern-Ranking

Die Charité bleibt das beste Krankenhaus Deutschlands

Die Charité in Berlin verteidigt Platz 1 in der aktuellen Ausgabe des Krankenhaus-Rankings des stern. Dazu wurden mehr als 2400 Krankenhäuser untersucht. Neben einer bundesweiten Top 100 gibt es Listen aus 43 Fachbereichen mit mehr als 2500 konkreten Empfehlungen für Patientinnen und Patienten. Der stern veröffentlicht die Studie in einem Sonderheft am 29. Juni sowie unter stern.de/Top100Kliniken.  

Zur Top Ten zählen neben der Berliner Charité das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, das Klinikum der LMU München, die Universitätskliniken in Dresden, Freiburg, Heidelberg, Leipzig, Hamburg-Eppendorf und Erlangen sowie das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität in München.

Die breit aufgestellte Studie entstand in Zusammenarbeit mit Munich Inquire Media (MINQ), einem unabhängigen Rechercheinstitut, dessen Team aus Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken erstellt. Im Ranking der 100 besten Krankenhäuser Deutschlands hat die medizinische Reputation mit 70 Prozent das größte Gewicht. Dafür wurden 43 unterschiedliche Fachbereiche unter die Lupe genommen – von Alzheimer-Stationen bis hin zu Zahn-Kliniken. Grundlage der Bewertung sind ausführliche, persönliche und vertrauliche Interviews mit Ärzten. Für die Patientenperspektive wurden die Bewertungen aus der „Weißen Liste“ der Krankenkassen berücksichtigt. Dort zählen nur überdurchschnittlich positive Rückmeldungen von tatsächlich behandelten Patienten. Als weitere Quelle dienen die von Kliniken erstellten Qualitätsberichte. Besonders umfangreich war die Recherche zu Zertifikaten von medizinischen Fachgesellschaften (so etwa Krebszentren). Für den Aspekt der Hygiene wurde die Aktion „Saubere Hände“ ausgewertet. Zusätzlich hatten die Krankenhäuser die Möglichkeit, einen Fachfragebogen auszufüllen.

Neben dem Krankenhaus-Ranking hat der stern in Zusammenarbeit mit MINQ zudem ein Ranking für Deutschlands ausgezeichnete Rehakliniken ermittelt. Sortiert nach 17 Fachbereichen nennt der stern 498 Einrichtungen. Weil einige mehrfach vertreten sind, gibt es insgesamt mehr als 770 Empfehlungen.

Der stern veröffentlicht die Studie am 29. Juni unter www.stern.de/rehakliniken2024  
Weitere Informationen zu den stern-Siegeln unter www.stern-studien/