Bis zu 9,46 Millionen Fußballfans wollten sehen, ob die deutsche Fußballnationalmannschaft noch siegen kann. Und sie konnte! Das mühsam erkämpfte 3:1 des DFB-Teams im Rahmen der European Qualifiers zur WM 2026 erreichte insgesamt 8,50 Millionen Zuschauer:innen und einen Marktanteil von überragenden 36,6 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch in den Zielgruppen der 14- bis 59-jährigen (MA: 42,2%) und 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen (MA: 48,0%) holte das Länderspiel herausragende Werte. Damit erzielt die Übertragung in allen drei Zielgruppen die besten Länderspiel-Marktanteile des Jahres bei RTL.
Im Vorfeld des Länderspiels sorgte der erste Spieltag der NFL Regular Season 2025 live bei NITRO für einen gelungenen Auftakt im Free-TV: Mit einem sehr guten Marktanteil von 3,5 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Männer sowie 3,9 Prozent in der NITRO-Kernzielgruppe (Männer 30-49 Jahre) feierte das neue Live-Talkformat „Guten Abend Football“ eine erfolgreiche Premiere.
Die Partie Las Vegas Raiders at New England Patriots eröffnete den Footballabend um 19:00 Uhr mit einem starken Marktanteil von 3,2 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sowie 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (Männer 30-49: 6,4 Prozent). Bis zu 574.000 Fans verfolgten den erfolgreichen Saisonstart der Raiders live bei NITRO. Der Auftritt der San Francisco 49ers bei den Seattle Seahawks steigerte den Marktanteil auf 4,1 Prozent (14-59 Jahre) sowie 5,7 Prozent (14-49 Jahre). Besonders überzeugte der 17:13-Sieg der 49ers bei den 30- bis 49-jährigen Männern mit hervorragenden 6,4 Prozent.
Mit Tagesmarktanteilen von herausragenden 13,8 Prozent bei Zuschauer:innen ab 3 Jahren sowie 16,4 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen und sogar 20,4 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen lag RTL am Sonntag sehr deutlich vor allen anderen Sendern.
Quelle: AGF/GfK / DAP AGF SCOPE / RTL Data /vorl. gew. / Stand: 08.09.2025