Live auf RTL+: Liverpool vs. Bergamo und alle Viertelfinal-Hinspiele der UEFA Europa League & der UEFA Europa Conference League

Bayer 04 Leverkusen vs. West Ham United im Free-TV!

Die Werkself marschiert weiter! Im Viertelfinale der UEFA Europa League trifft Bayer 04 Leverkusen auf West Ham United. Die Vorjahressieger der Conference League fahren nach einem 5:0 gegen den SC Freiburg mit breiter Brust an den Rhein. Setzt die Werkself ihren Durchmarsch auch gegen „The Hammers“ fort? Exklusiv im Free-TV präsentiert RTL am 11. April das Viertelfinal-Hinspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und West Ham United. Moderatorin Laura Papendick meldet sich gemeinsam mit Experte Lothar Matthäus um 20:45 Uhr live aus der BayArena. Kommentiert wird das Top-Spiel von Marco Hagemann und Steffen Freund. Die Partie wird in UHD produziert und auf RTL UHD ausgestrahlt. Alle Infos gibt es unter rtl-uhd.de.

Im Vorlauf zeigt RTL um 20:15 Uhr „Blamieren oder Kassieren“ mit TV-Entertainer Elton. In der halbstündigen Show beweisen Moderator Steffen Hallaschka und Leichtathlet Matthias Mester ihre Quiz-Fähigkeiten am roten Buzzer.

Alle Top-Begegnungen des Spieltags auf RTL+ mit Experte Patrick Helmes und Community Host Alessa-Luisa Naujoks

Exklusiv auf RTL+ sind ab dem Viertelfinale alle Begegnungen der UEFA Europa League und UEFA Conference League in Einzelspielen und als Konferenzen zu den Anstoßzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr zu sehen. Am 11. April zeigt der Streamingdienst unter anderem die Partien FC Liverpool vs. Atalanta Bergamo und AC Mailand vs. AS Rom. Bereits ab 18.15 Uhr in „Matchday“, der Spieltagsshow auf RTL+, analysiert diese Woche TV-Experte Patrick Helmes an der Seite von Sportmoderatorin Anna Kraft die Top-Begegnungen des Spieltags. Als Community Host transportiert Alessa-Luisa Naujoks die Themen der Netzgemeinde in die Sendung. 

Die Viertelfinal-Hinspiele am 11. April im Überblick (Anstoß, Kommentator:innen): 
 
RTL 
Bayer 04 Leverkusen – West Ham United (21:00 Uhr – Marco Hagemann & Steffen Freund) 

RTL+: 
Olympiakos Piräus – Fenerbahce Istanbul (18:45 Uhr – E: Rene Langhoff / K: Frederick Schulz)
Viktoria Pilsen – AC Florenz (18:45 Uhr – E: Florian von Stackelberg / K: Peter Reichert)
Bayer 04 Leverkusen – West Ham United (21:00 Uhr – E: Robby Hunke & Felix Kroos / K: Klaus Veltman)
FC Liverpool – Atalanta Bergamo (21:00 Uhr - E: Cornelius Küpper & Ansgar Brinkmann / K: Alexander Klich)
AC Mailand – AS Rom (21:00 Uhr – E: Oliver Seidler / K: Jürgen Schmitz)
Benfica Lissabon - Olympique Marseille (21:00 Uhr – E: Stefan Galler / K: Stefan Fuckert)
Aston Villa FC – OSC Lille (21:00 Uhr – E: Christoph Stadtler / K: Philip Konrad)
Club Brügge – PAOK FC (21:00 Uhr – E: Michael Born / K: Christian Straßburger)

*(E: Einzelspiel / K: Konferenz) 

Backstage-Einblicke und weitere Insights bei Social Media
Der Europapokal-Donnerstag steht auch auf den Social-Media-Kanälen von „RTL Sport“ ganz im Zeichen des Fußballs. Neben einer umfangreichen Live-Begleitung der Partien auf Instagram bietet der TikTok-Kanal @rtlsport ein außergewöhnliches Second-Screen-Erlebnis: User können ab sofort die Spieltagsshow „Matchday“ in voller Länge auf der Videoplattform verfolgen. Im innovativen 9:16-Stream sehen Fans den gesamten Vorlauf, alle Halbzeitanalysen sowie die Kommentatoren durchgängig während der Live-Konferenz. Das On-Air-Team beantwortet live die Fragen der User im Chat.