In der neuen Folge von „RTL erleben – der RTL Deutschland Podcast“ spricht RTL-Reporterin Maria Mack über ihre Rolle im investigativen TV-Experiment zur Live-Sendung „Angriff auf unsere Kinder – Der Feind im Chat“, die am 11. September bei RTL ausgestrahlt wurde.
Drei Tage lang war sie per Kopfhörer direkt mit zwei volljährigen Schauspielerinnen verbunden, die sich auf Snapchat als Zwölfjährige ausgegeben haben – und binnen kürzester Zeit mit sexualisierten Nachrichten, übergriffigen Videoanrufen und gezielter Manipulation konfrontiert wurden. Im Podcast erzählt Maria, wie sie diese herausfordernde Zeit erlebt hat, mit welchen perfiden Maschen Täter vorgehen, wie sie technische Funktionen von Plattformen wie Snapchat gezielt ausnutzen – und warum Kinderschutz im Netz mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung braucht.
Die aktuelle Folge von „RTL erleben – der RTL Deutschland Podcast“ ist ab sofort auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Auch die Sendung „Angriff auf unsere Kinder – Der Feind im Chat“ steht zum Abruf auf RTL+ bereit.
Wichtiger Hinweis zu Hilfsangeboten: Betroffene und Eltern können sich jederzeit an die Polizei wenden oder den ZEBRA-Chat der Landesanstalt für Medien NRW nutzen. Dort erhalten sie Unterstützung und können direkt online Anzeige erstatten. Weitere Beratungsangebote finden sich auch auf der Website von Innocence in Danger.