Guter Auftakt für die neue Zeitrechnung für digitale Leistungsdaten. Die Testdaten auf Basis AGF X-Reach zeigen deutlich – wir sind auf einem guten Weg zum neuen Standard. Bedeutet: Reichweiten aus TV, Streaming und Display, alles aus einer Hand und Messung der AGF.
RTL Deutschland erreichte im April eine Gesamt-Nettoreichweite von rund 90 Prozent (70,53 Mio.) in der Zielgruppe ab 3 Jahren. Erstmals ist es möglich, die Exklusivität der einzelnen Medienkanäle auszuwerten, so gehen 35 Prozent auf exklusive TV-Kontakte zurück, neun Prozent auf exklusive Digital-Kontakte, die die Display- und Streamingnutzung im Web und in der App beinhalten. Rund 45 Prozent nutzten sowohl die TV-Sender, als auch die digitalen Inhalte von RTL Deutschland, um sich zu informieren oder unterhalten zu lassen.
Generalistisches Digitalportfolio
Die RTL-Digitalangebote des Ad Alliance-Portfolios sind Zielgruppen-Allrounder und erreichen eine beeindruckende Nettoreichweite in allen relevanten Alterssegmenten: 59 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, 68 Prozent der 30- bis 59-Jährigen und der Anteil bei Ü60 liegt bei 51 Prozent.
Ebenso punktet Ad Alliance mit einer breiten thematischen Abdeckung. Hoch im Kurs standen Themen wie Kochen und Nachrichten. Der Großteil der Nutzung entfiel somit auf CHEFKOCH.de, gefolgt von ntv.de und STERN.de. Auch unser zentrales Entertainmentangebot RTL+ erreichte insgesamt 7,47 Mio. Nutzer:innen (ab 3 Jahre) im April.
Ad Alliance TOP-10 digital |
Nettoreichweite |
CHEFKOCH.de |
19,65 |
NTV.de |
18,05 |
STERN.de |
14,96 |
RTL+ |
7,47 |
RTL.de |
7,40 |
ELTERN.de |
5,72 |
BRIGITTE.de |
5,59 |
WETTER.de |
5,07 |
KOCHBAR.de |
4,46 |
ESSEN & TRINKEN.de |
3,34 |
Frank Vogel, Geschäftsführer Ad Alliance: "Die AGF hat intensiv an dem neuen Standard gearbeitet, und was der Testbetrieb jetzt schon zeigt: Die Messung funktioniert und es gibt endlich wieder eine Grundlage für verlässliche Daten im Digitalen. Damit öffnet sich die AGF auch explizit für Non-Broadcaster und wird attraktiv für Digitalhäuser. Die Reichweiten liegen vor und werden jetzt von uns ins tägliche Doing integriert. Je mehr Marktplayer mitmachen und sich an dem Reichweitenstandard beteiligen, desto besser für den Markt und dessen Versorgung mit validen und regelmäßig veröffentlichten Digital- und Crossmedia-Daten."
Die Leistungswerte des Ad Alliance Portfolios basieren ab sofort auf den Messungen der AGF Videoforschung ‒ neben den gewohnten Reichweiten des Bewegtbildstandards nun auch für alle digitalen Kanäle von RTL Deutschland. Die von der AGF veröffentlichen Digitalzahlen liefern für mehr als 40 Zielgruppen Reichweitendaten auf Tages- und Monatsebene und sorgen somit wieder für mehr Transparenz beim digitalen Medienkonsum. Die ersten aussagekräftigen Datensätze zur digitalen Nutzung liegen rückwirkend ab Januar 2024 für vier Vermarkter mit über 100 Angebotseinheiten vor.
Ad Alliance
Ad Alliance ist die Vermarktungseinheit von RTL Deutschland. Führend in Sachen individueller, crossmedialer Markenkommunikation und verantwortlich für die Vermarktung der Sender und Angebote von RTL Deutschland sowie des Video- und Technologiespezialisten smartclip. Zusätzlich vermarktet das Team ausgewählte Marken bzw. Gattungen für Media Impact und Bauer Advance als Dienstleister bzw. Eigenhändler. Das Portfolio umfasst rund 500 Medienmarken sowie die Gattungen TV, Print, Digital, ATV und Audio – und erreicht somit knapp 100 Prozent der Menschen in Deutschland. Inhaltliche Beratung sowie der Einsatz innovativer technologischer Lösungen ist Teil der Markeninszenierungen – von Programmatic bis hin zur kontext- und datenbasierten Werbeausspielung. www.ad-alliance.de