Acht Paare ohne VIP-Status treten ab Montag, den 24. Februar im neuen "Sommerhaus" Spin-off "Das Sommerhaus der Normalos" an, um im berühmt-berüchtigten "Häuschen Elend" in Bocholt-Barlo 25.000 Euro zu gewinnen. In einem Wettkampf voller schräger Paar-Spiele und hitziger Nominierungen müssen die Reality-TV-Neulinge die gleichen Aufgaben meistern wie ihre prominenten Vorbilder. Bereits am Montag, 17. Februar gibt es auf RTL+ eine Sneak Peek auf die Staffel zu sehen.
"Goodbye Deutschland Retro", 10 Folgen, ab 21.2. (Boxset)
Old but Gold – u. a. mit der "Katze"
Zeitgleich mit dem Auftakt der neuen VOX-Freitagsfolgen geht RTL+ ab 21.2. mit "Goodbye Deutschland Retro" an den Start. In diesem besonderen Set klammert RTL+ die Highlights aus 20 Staffeln noch einmal zusammen: Neben legendären Klassikern mit u. a. Daniela Katzenberger, die 2009 von einem Leben als Playboy-Bunny träumt, gibt es auch Familie Schimke am Polarkreis (2006) oder Familie Reinhard, die seit 2007 auf ihrer Farm in Namibia fernab jeder Zivilisation leben, erneut zu sehen.
"FAKE TRAIN – Das Bundestagswahlspezial", ab 17.2.
Spielerisch gegen Desinformation
Zur bevorstehenden Bundestagswahl produziert i&u TV im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung eine neue Spezialausgabe von "FAKE TRAIN", der Gameshow rund um Fake News und Desinformation, die ab dem 17. Februar auf RTL+ abrufbar ist. Die TikTok Comedienne Maria Ziffy und TikTok Creator Levi Penell führen durch die Sendung und begrüßen die YouTube Creators Alicia Joe und HeyMoritz. Entdecken sie auch gut inszenierte Desinformationsbeiträge? Special Guest ist die Tagesschausprecherin Susanne Daubner.
Im April wird "Punkt 12"-Moderatorin Katja Burkard 60 – und freut sich schon darauf! Dabei würden wohl viele andere eher der Fünf vorne hinterhertrauern. In ihrem neuen Buch sowie Hörbuch schildert sie sehr persönlich, welche Themen Frauen in diesem Alter umtreiben, was sie am Älterwerden schätzt, weshalb sie heute viel gelassener und selbstbewusster ist und warum vor allem die Jahre zwischen 50 und 60 wertvoll für sie waren. "Es ist fantastisch, was ich bis hierhin schon alles gewuppt, geschafft, bewältigt, überstanden und verstanden habe", so Katja Burkard. Das Hörbuch der RTL-Moderatorin steht ab dem 12. Februar zum Abruf auf RTL+ bereit.