|
"EXTRA", am 26.11., 22:35 Uhr
Die Schattenwelt des Organhandels
In Deutschland warten über 8.000 Menschen auf eine lebensrettende Organspende, während im Internet skrupellose Händler Organe wie normale Ware anbieten. In monatelanger Recherche widmet sich EXTRA dem dubiosen Milliardengeschäft und spricht mit Experten sowie Betroffenen. Vom 19-jährigen Hendrik erfährt EXTRA-Reporterin Vanessa Deubel, was es bedeutet ein Leben auf der Warteliste für Organe zu führen. Von einem Tag auf den anderen litt der junge Mann an Nierenversagen. „Das war erst mal ein ziemlicher Schock, weil damit rechnet man nicht. Man ist ja eigentlich gesund. Man war am Vortag noch beim Sport und am nächsten Tag lag man im Krankenhaus“, so Hendrik. Nun hofft er zusammen mit seinen Eltern auf eine Spenderniere.
Neben spannenden Recherchen kommt diese EXTRA-Ausgabe auch im neuen Look daher. Am 5. November ist RTLs Primetime-Magazin aus dem virtuellen in das reale 360-Grad-Studio gezogen, aus dem bereits "RTL Aktuell", "RTL Nachtjournal", "Punkt 6/7/8" und "Punkt 12" senden.
|
|
Bildproduktion zum neuen Studio
|
|
Kontakt:
|
Dajana Noens
|
Anna Velken
|
|
|
|
|
|
|
|
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten in Spielfilmlänge", am 5.12., 19:40 Uhr
|
Sol, Amor y Drama: Neues GZSZ-Special aus Spanien
|
GZSZ-Fans dürfen sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen: "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" in Spielfilmlänge aus Spanien. Die Seefelds reisen nach Katalonien, wo dramatische und romantische Wendungen auf sie warten. Nach einigem familiären Chaos und Drama zieht es die Familie ins geerbte Haus bei Barcelona. Dort treffen sie auf überraschende Gäste, die das Geschehen aufmischen. Emotionale Familienszenen, unerwartete Begegnungen, aufregende Strandszenen und ein Heiratsantrag versprechen ein unvergessliches TV-Erlebnis! Bei RTL+ bereits eine Woche früher.
|
|
> Meldung
|
|
Kontakt:
> Frank Pick
|
|
|
|
|
|