RTL Deutschland
Sport-Newsletter
Alle Highlights – sofort nach Abpfiff auf RTL+
RTL+ macht den Spieltag „komplett“: Start für „Complete – Die Bundesliga-Show“

Ab sofort zeigt RTL+ Woche für Woche, wo das Fußballherz schlägt – mit den Highlights aller Spiele, sofort nach Abpfiff! RTL+ präsentiert mit „Complete – Die Bundesliga-Show“ und „2. Liga Complete“ ab dieser Saison jeden Samstag direkt nach den Topspielen die kompakte Portion Fußball-Highlights.

Mit „Complete – Die Bundesliga-Show“ präsentiert der Streamingdienst alle entscheidenden Szenen des Spieltags aus der 1. Fußball-Bundesliga in einem modernen Highlight-Format – moderiert im Wechsel von den RTL-Sportmoderatorinnen Vivian Bahlmann und Jessica Matyschok. Für Fans der 2. Liga bietet „2. Liga Complete“ alle entscheidenden Szenen aus Deutschlands zweithöchster Spielklasse. Eine erste Version der Highlight-Shows steht jeweils samstags nach den Topspielen auf RTL+ zum Abruf bereit. Am Sonntagabend nach Abschluss des Spieltags sind die Shows zudem in einer aktualisierten Version verfügbar.

Neben den rund 15-minütigen „Completes“ stehen alle Highlights im Kurzvideo-Format „Short“ (ca. 2 Min.) sowie in einer ausführlicheren Spielzusammenfassung (4 bis 6 Min.) unmittelbar nach Abpfiff der Partien zum Abruf bereit.



Weitere Details zum Fußball-Angebot auf RTL+ finden Sie hier.
 
Das Zweitliga-Topspiel am 23.8. ab 20:15 Uhr live bei NITRO
S04 vs. VfL – Das Ruhrpott-Derby im Free-TV!

Das Zweitliga-Fieber schwappt auf NITRO über und das mit einem richtigen Knall! Am dritten Spieltag im Fußball-Unterhaus wartet auf die Fans ein echter Saisonkracher: Der FC Schalke 04 empfängt im „Ruhrpott-Derby“ den VfL Bochum. Zwei Vereine, zwei Städte, zwei Fanlager, die durch eine ebenso tiefe Rivalität wie echte Ruhrpott-Tradition verbunden sind – dieses Duell ist Fankultur pur! Moderatorin Anna Kraft begrüßt die Fans ab 20:15 Uhr live bei NITRO aus der Veltins-Arena in Gelsenkirchen (Anstoß: 20:30 Uhr) und feiert damit ihre Premiere als Moderatorin des Zweitliga-Topspiels. An ihrer Seite sind Felix Kroos als Experte und Jana Wosnitza als Field-Reporterin im Einsatz. Kommentiert wird die Partie von Marco Hagemann.

> Eine fortlaufend aktualisierte Übersicht der Übertragungstermine finden Sie hier.
 
O-Töne: Co-Kommentator Patrick Femerling und Experte Denis Wucherer im Radio-Interview
Patrick Femerling: „Ich bin schon großer Fan dieser Mannschaft“

Was macht die besondere Faszination einer Basketball-EM aus? Wie hoch hängt die Latte für die deutsche Nationalmannschaft nach den historischen Erfolgen der letzten Jahre? Und wie fühlt es sich an, für RTL wieder mittendrin zu sein? „Ich freue mich mega drauf, in der Halle zu stehen, das Quietschen der Schuhe zu hören und mitten im Basketball-Feeling zu sein“, sagt Co-Kommentator Patrick Femerling. Der Rekord-Nationalspieler äußert sich voller Vorfreude auf seinen Einsatz bei RTL und beschreibt das Privileg, eine neue goldene Generation deutscher Basketballer hautnah begleiten zu dürfen. Außerdem spricht Experte Denis Wucherer, Vize-Europameister von 2005, über die bemerkenswerte Entwicklung im deutschen Basketball, der Mischung aus Einzelkönnern und starken Teamplayern und warum Deutschland bei der FIBA EuroBasket 2025 zu den absoluten Titelfavoriten zählt. 

Im Media Hub von RTL Deutschland stehen ab sofort die Radio-O-Töne für registrierte User zum Download bereit.

> O-Töne zum Download.


Kontakt
 
 
Senior Manager Kommunikation/PR Information & Sport: Kevin  Hilger
T: +49 221 456-74104
kevin.hilger@rtl.de
Stv. Leitung Kommunikation Sport / Senior Manager Kommunikation/PR Information & Sport: Thomas Steuer
T: +49 221 456-74102
thomas.steuer@rtl.de
Senior Manager Kommunikation & PR Audio: Mirko Dzewas
T: +49 221-456-74308
mirko.dzewas@rtl.de
Volontär Kommunikation/PR Information & Sport: Julian Pilz
T: +49 221 456-74227
julian.pilz@rtl.de
 
 
RTL Deutschland
  media.rtl.com    Unsubscribe
Alle Inhalte sind rechtlich geschützt © Wed Aug 27 20:50:13 CEST 2025
 
  Impressum