RTL Deutschland
Multichannel-Newsletter
„Schlagerliebe Radio“
Schlager für Spielbegeisterte: Schlagerliebe Radio jetzt auf RTLspiele.de

Spielen und dabei die größten Schlagerhits genießen? Das geht jetzt auf RTLspiele.de. Denn dank der Integration von „Schlagerliebe Radio“ läuft ab sofort der perfekte Mix aus aktuellen Schlagersongs und den größten Hits der Szene bei Kreuzworträtseln, Bubble Shooter & Co. Ob beim Knobeln oder Punktejagen – so wird das Spielerlebnis nun noch unterhaltsamer.



RTLspiele.de
Kontakt:
Victoria Körner
„Painkiller – Tödliche Pillen“, ab Fr., 28.3., 20:15 Uhr
RTL Crime zeigt Doku-Reihe „Painkiller – Tödliche Pillen“ als Deutschlandpremiere

Im Jahr 1982 sind sieben Menschen, darunter ein Kind, gestorben, nachdem sie mit Zyanid versetztes Tylenol eingenommen hatten. Ein Sanitäter und eine Krankenschwester versuchen, die Wahrheit hinter diesen Morden herauszufinden. RTL Crime zeigt die fünfteilige Doku-Reihe „Painkiller - Tödliche Pillen“ ab 28.3., immer freitags um 20:15 Uhr als Deutschlandpremiere. Die Serie steht zudem auf RTL+ zum Streamen bereit.

> Weitere Informationen
Kontakt:
> Matthias Brücher
„Jamie Oliver: So schmeckt Georgien“, am Do., 10.4., 20:15 Uhr
„Jamie Oliver: So schmeckt Georgien“ als Deutschlandpremiere bei RTL Living

Jamie reist nach Georgien, um sich von den lokalen Traditionen inspirieren zu lassen. Er erkundet die Hauptstadt Tiflis und die Weinregion Kakheti, kocht mit Einheimischen und bringt die georgischen Aromen zurück nach Essex. RTL Living zeigt die kulinarische Reise-Doku „Jamie Oliver: So schmeckt Georgien“ am Donnerstag, 10.4. um 20:15 Uhr als Deutschlandpremiere. Auf RTL+ steht das Format zum Streamen bereit.

> Weitere Informationen
Kontakt:
> Matthias Brücher
 
„Die Kinder aus Korntal“, am Mo., 7.4., 20:15 Uhr
Film beleuchtet Missbrauchsfall in evangelischen Kinderheimen

Korntal, eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, wird zum Tatort des größten Missbrauchsskandals der evangelischen Kirche Deutschlands. Schätzungsweise 150 ehemalige Heimkinder berichten von den physischen und psychischen Grausamkeiten, denen sie in schutzlos ausgeliefert waren. Die evangelische Bürgergemeinde reagiert mit Zweifel auf die Vorwürfe, doch der Druck wächst, da weiterhin Kinderheime betrieben werden. Ein umstrittener Aufarbeitungsprozess beginnt, aber viele Betroffene empfinden ihn als unzureichend. Der tiefgründige Film von Julia Charakter gibt 6 Opfern den Raum, ihre Geschichten zu erzählen und richtig zu stellen, was der Aufklärungsbericht ihrer Meinung nach verschweigt – ein Kampf um Gehör, Anerkennung, Respekt und Würde. GEO Television zeigt „Die Kinder aus Korntal“, eine Koproduktion mit ZDF/Kleines Fernsehspiel, als Deutschlandpremiere.

> Weitere Informationen
Kontakt:
> Michelle Wilbois
 
 
RTL Deutschland
  media.rtl.com    Unsubscribe
Alle Inhalte sind rechtlich geschützt © Thu Apr 24 06:25:08 CEST 2025
 
  Impressum