Zwei Teams. Ein Ziel. Drei Punkte. Am 24. Oktober reist die TSG 1899 Hoffenheim zum FC Porto, um in der UEFA Europa League an den Sieg gegen Kiew anzuknüpfen und den schwachen Bundesliga-Start vergessen zu machen. Währenddessen läuft es beim FC Porto in der heimischen Liga zwar rund, auf europäischem Parkett fehlt jedoch der erste Sieg. Wer holt am dritten Spieltag der Europa League die ersehnten drei Punkte? Bei RTL meldet sich Moderatorin Laura Papendick gemeinsam mit Kommentator Marco Hagemann sowie Experte und Co-Kommentator Lothar Matthäus um 20:15 Uhr live aus Porto.
Exklusiv auf RTL+ trifft Eintracht Frankfurt zur frühen Anstoßzeit um 18:45 Uhr auf den lettischen Hauptstadtklub und Tabellenführer Rigas Futbol Skola. Cornelius Küpper kommentiert die Partie gemeinsam mit der 96-fachen Nationalspielerin Inka Grings. Um 21:00 Uhr tritt der 1. FC Heidenheim in der UEFA Conference League beim zyprischen Pokalsieger Pafos FC an. Und mit Lazio Rom, Olympique Lyon und Tottenham Hotspur sind außerdem die aktuellen Spitzenreiter der UEFA Europa League live zu sehen. Ein zusätzliches Top-Spiel zeigt RTL+ bereits am Mittwoch, den 23. Oktober. Um 16:30 Uhr überträgt der Streamingdienst das Heimspiel von Galatasaray Istanbul gegen IF Elfsborg.
|